Dafür machen wir die Köpfe frei und lassen frischen Wind wehen. Denn wichtige Themen warten auf uns. Die Zeit ist im Umbruch und in unserer Branche warten Herausforderungen:
Wie leben wir morgen? Was heisst das für unser Unternehmen und unsere Produkte? Wir stellen uns diesen Fragen und verändern unseren Fokus. Die wichtigen Themen lauten: Welche Anforderungen haben wir heute an Sorgfalt und Sicherheit? Nachhaltigkeit und Hygiene haben einen immensen Stellenwert. Smarte Sanitärlösungen und die Entwicklung der KWC Shower Culture sind Teil unserer Aufgaben. Edelstahl und Elektronik unsere Kernkompetenzen. Unser Anspruch an uns ist hoch: Hightech mit Herz und Hirn. Unser Ziel: immer einen Schritt voraus.
Dafür haben wir die besten Voraussetzungen: als Unternehmen mit Tradition punkten wir heute als unabhängige Gruppe mit vielfältigen Kompetenzen für ein breites Publikum. Bei uns ist man in guten Händen. Unsere weltweit 1.000 Mitarbeiter sind Experten und nicht zuletzt Erfinder mit Tradition: Produkte wie die Auszugsbrause und der Schwanenhals-Mischer tragen unsere Handschrift. Ersonnen von Fachleuten mit Gefühl für das Material.
Unser Schatz ist diese Erfahrung. Wir bündeln Kompetenz aus 150 Jahren Herstellung mit innovativem Know-how. Sinnbildlich für das Bekenntnis zu unseren Wurzeln steht noch immer die Alte Gießerei von 1880 an unserem Firmensitz in Unterkulm. Heute harmonisch ergänzt um den 11 Meter hohen Armatur-Brunnen vor dem Entrée unseres neuen Firmenquartiers, das wir 2020 beziehen konnten. Herkunft und Zukunft. Diese Verschmelzung macht unsere Position so einzigartig. Unser Anspruch an uns ist es auch. Vor uns liegen Anforderungen neuer Dimensionen. Und wir werden liefern, auf uns ist Verlass.
Thorsten Klapproth
CEO
KWC und Franke Water Systems werden eins: KWC.
Gemeinsam bieten wir Lösungen nicht nur für die privaten Haushalte – Küche und Bad, sondern auch für das öffentliche Leben. Auch hier wachsen die Anforderungen ständig. Wir haben dazu die Antworten.